Willkommen
Mit der Aufgabe der militärischen Nutzung in Fursty geht voraussichtlich im Jahr 2026 nicht nur eine nahezu 80-jährige Fliegertradition, sondern eine ebenso lange gemeinsame Geschichte des Standortes und der Stadt Fürstenfeldbruck zu Ende.
Mit dem Abzug der Bundeswehr entsteht die einmalige Chance, das Areal des Fliegerhorstes mit einem Flächenvolumen von rund 200 Hektar neu zu entwickeln und im Sinne einer Brucker Identität in das Stadtgebiet zu integrieren. Bereits im Jahr 2011 wurde mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, der Prozess wird die Stadt wahrscheinlich die kommenden 20 Jahre begleiten.
Damit eine „neue Geschichte“ geschrieben werden kann, müssen gesamtstädtische Strategien entwickelt werden, um die zukünftigen Herausforderungen der Stadt in der Metropolregion München zu bewältigen. Das große innovative Potential wird zudem einen Impuls für den Landkreis und die Region auslösen.
Diese Mammutaufgabe kann nur in gemeinsamer Verantwortung von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft angemessen gelöst werden. Am Ende soll ein breiter stadtgesellschaftlicher Konsens stehen.
Diese Internetseite will den gesamten Prozess der Konversion in all seinen Facetten darstellen und die Stadtwerdung begleiten.