Laut der geltenden Beschlusslage wird angestrebt, innerhalb eines Entwicklungszeitraums von 15 bis 20 Jahren vier bis fünftausend Einwohnern anzusiedeln sowie 1500 bis 4000 Arbeitsplätze zu schaffen.
So würden jährlich 200 bis 330 Personen mehr in der Stadt leben – was bei einer derzeitigen Einwohnerzahl von circa 38.000 einen jährlichen Zuwachs von 0,9 Prozent bedeutet. Gleichzeitig könnten so zwischen 60 und 265 neue Arbeitsplätze entstehen – das wäre ein jährliches Wachstum von bis zu 1,9 Prozent.
Dies entspricht den grundsätzlichen Zielsetzungen der Landes- und Regionalplanung sowie den Empfehlungen der „Räumlichen Entwicklungsstrategie des Landkreises“ (RES).
Weiterführende Links: