16. Warum will die Stadt Wohngebiete schaffen?

Woh­nen trägt als Kern­be­reich des All­tags­le­bens wesent­lich zur Qua­li­tät sowie zum Image einer Stadt bei und ist die Basis für Iden­ti­fi­ka­ti­on und Ortsverbundenheit.

Demo­gra­phi­sche und gesell­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen las­sen die Bevöl­ke­rungs­zah­len in der gesam­ten Regi­on ste­tig stei­gen. Dies führt zu einer Ver­knap­pung und Ver­teue­rung von Wohn­raum, dadurch wird die sozia­le Sta­bi­li­tät gefähr­det und die Attrak­ti­vi­tät des Wirt­schafts­stand­orts lang­fris­tig beeinträchtigt.

Das Schaf­fen von bedarfs­ge­rech­tem und bezahl­ba­rem Wohn­raum ver­steht die Stadt Fürs­ten­feld­bruck daher als eine Kern­auf­ga­be der Stadt­ent­wick­lung und als kom­mu­na­le Aufgabenerfüllung.

Wei­ter­füh­ren­de Links:

Vor­be­rei­ten­de Untersuchung