13. Welche Visionen / Chancen haben die Stadt und die Region in Bezug auf das Gebiet?

Für Stadt­rat und Ver­wal­tung ist die Kon­ver­si­on des Flie­ger­horst Are­als eine ein­ma­li­ge Auf­ga­be mit lang­fris­ti­ger Bedeu­tung für die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung der Stadt und des Land­krei­ses. Das beinhal­tet zum einen gesellschaftlich-kulturelle und räum­lich inno­va­ti­ve Chan­cen, aber auch öko­no­mi­sches Risikopotential.

Mit dem Abzug der Bun­des­wehr ent­steht die ein­ma­li­ge Chan­ce, das Are­al des Flie­ger­hors­tes neu zu ent­wi­ckeln und im Sin­ne einer Bru­cker Iden­ti­tät in das Stadt­ge­biet zu inte­grie­ren. Die Visi­on der Ent­wick­lung ist in den Leit­li­ni­en des Stadt­ra­tes zusammengefasst.

Wei­ter­füh­ren­de Links:

Per­spek­ti­ven – Leitlinien