12. Was soll mit den bestehenden Gebäuden geschehen?

Der bau­li­che Zustand der vor­han­de­nen Bau­ten ist sehr unter­schied­lich; wei­te Tei­le ste­hen unter Denkmalschutz.

Stadt­ent­wick­lungs­po­li­ti­sches Ziel ist es, einen zeit­ge­mä­ßen neu­en Stadt­teil zu schaf­fen, der zukunfts­fä­hi­ges Woh­nen nach heu­ti­gen Bedürf­nis­sen anbie­tet. Dazu sol­len aus­ge­wähl­te, städ­te­bau­lich her­aus­ra­gen­de und bau­lich geeig­ne­te Gebäu­de erhal­ten und zur Nach­nut­zung moder­ni­siert wer­den. Ergän­zend kann der Neu­bau von Wohn­ge­bäu­den, die den Ansprü­chen an ein gesun­des und ener­ge­tisch hoch­wer­ti­ges Woh­nen genü­gen, erfolgen.

Wei­ter­füh­ren­de Links:

Graue Ener­gie 

Publi­ka­ti­on – His­to­ri­sches Erbe