Aktuelles – alle Beiträge

September 2016: Aufnahmeeinrichtung der Regierung von Oberbayern
Im September 2014 errichtete die Regierung von Oberbayern wegen der großen Anzahl der damals in Bayern ankommenden Geflüchteten …

Juli 2016: Stadtrat beschließt einstimmig neue Vorkaufsrechtssatzung
Bereits 2011 hatte der Stadtrat eine Vorkaufsrechtssatzung für den Fliegerhorst beschlossen. Damit hat die Stadt ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 BauGB begründet …

Juli 2016: Konversion reizt Werkbund-Planer
Der Werkbund Bayern bietet sich der Stadt als möglicher Kooperationspartner bei der Mammut-Aufgabe Konversion Fliegerhorst an …

April 2016: Konversionsausschuss beginnt seine Arbeit
Die Stadt Fürstenfeldbruck hat mit der Wiedernutzbarmachung des Fliegerhorsts eine Mammutaufgabe vor sich. Als möglicher Termin …

Dezember 2015: Finanzielle Unterstützung bei der Konversion
Das Projekt “Konversion Fliegerhorst” ist für die Stadt Fürstenfeldbruck mit erheblichen Kosten verbunden. Daher will sich die Stadt Mittel aus der Städtebauförderung …

Oktober 2015: Zuschuss für Verlegung der Bushaltestelle
Die Regierung von Oberbayern hat der Stadt für den Bau einer neuen Bushaltestelle „Fliegerhorst“ an der Zenettistraße eine höchstmögliche Zuwendung in Höhe von 32.500 Euro nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bewilligt …

Oktober 2015: Ideensammler Fliegerhorst-Konversion eingerichtet
Einrichtung eines Ideensammlers für Vorschläge zur Nachnutzung des Fliegerhorst-Areals auf der Webseite Brucker-Stadtgespräche …